Endlich konnte ich dem Eisbärenpaar Anton & Corinna in der Wilhelma, Stuttgart einen Besuch abstatten. 😀
Und die beiden Pelzkugeln im besten Alter sind durchaus sehenswert. 🙂
Anton, geboren am 21.12.1989 im Karlsruher Zoo ist ein bemerkenswerter, kräftiger Eisbärenmann und Corinna, geboren am 20.12.1989 im Zoo Kopenhagen eine hübsche Eisbärendame.
Das Duo bewohnt seit Oktober/November 1990 die Wilhelma in Stuttgart und sind seitdem unzertrennlich, außer in der Zeit vom 10. Dezember 2007 bis ca. Mitte Mai 2009, da kam ihr süßer Sohn Wilbär auf die Welt, den Corinna bis zu dessen Umzug in den Orsa-Park, Schweden vorbildlich aufzog. 🙂
Corinna und Anton sind seitdem wieder zusammen, und sind wieder ein Herz und eine Seele. 😀
Selbstverständlich habe ich A&C fotografiert. Viel Spaß!
Kleiner Ersatz für meinen geschlossenen webshots account „ElaNuernberg5“:
Anton & Corinna – Die Eisbären aus der Wilhelma Stuttgart – 21.07.2010
Bis bald eure ManuELA 🙂
Ein wunderschöner Bericht!
Liebe Grüße Jens
Hallo Manuela,
allmächddd, man fällt ja von einem Begeisterungssturm in den nächsten! Kaum hab ich Felix wieder zu meinem Traummann erkoren, kommt das nächste C&AOhrenVerwöhnprogramm, und ich wende meine ganze Liebe wieder den beiden Schmusebären aus Stuttgart zu! DU LIEBE ELA verwöhnst uns aber auch mit Deinem Superbilderreigen, und dafür danke ich Dir ganz herzlich!Ich denke immer noch sehr oft an unseren herrlichen Ausflug zurück; ich kann nur wiederholen: das Schwitzen hat sich echt gelohnt!
Ich wünsche Dir eine schöne Woche und schicke Dir viele bärige Grüße,
Heidi aus Erlangen
Hallo Manuela, :wave:
eine tolle Serie von C&A. Die Abkürzung ist klasse. 😉 :)) Ein Dank auch noch für die Fotos vom Freitag.
Ich wünsch dir eine schöne Woche.
LG Elke
Liebe Manuela
Danke für den Nachschlag vom Stuttgarter Traumpaar „C&A“! 😉
Herzliche Grüsse
Crissi :wave:
P.S: Hab mich mal bei Blog.de angemeldet, weil einen der neue Captcha Code zur Verzweiflung getrieben hat. :))
Hallo liebe Chrissi,
das ist doch eine gute Idee.
So ist es doch viel leichter.
Viele Grüße zurück
Manuela
Liebe Manuela,
ich schwelge immer noch in Erinnerungen an das Schwaben-Ländle
und DAS Traum-Eisbär-Ehepaar war so beeindruckend und wunderschön,
dass wir diese tolle Tour unbedingt mal wiederholen müssen…Ha..noi?
Vielen lieben Dank für Deine feine Story von C&A!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend
und grüße dich recht herzlich
Charlotte
Liebe Manuela,
trotz Deiner Bedenken, hast Du wunderbare Fotoschätze mit nachhause gebracht. Beim Anschauen dieser tollen Bilder hatte ich wieder die herrlichen Stunden bei Corinna & Anton vor Augen. Auf eine Wiederholung dieser Reise, freue ich mich schon heute.
Ich wünsche Dir einen schönen Restabend und schicke liebe Grüße
Inge
Liebe Manuela,
wunderschöne Fotos hast Du aus der Wilhelma mitgebracht. Dieses Paar ist wirklich einzigartig. Und Corinna hat es ja in der Vergangenheit erfolgreich geschafft, ihre Nebenbuhlerinnen nachhause zu schicken. Verständlich, sie will Anaton für sich allein. Zum Dank bebommt er die Spezialbehandlung!
Wir danken Dir für Deine immer so schöne Bildbearbeitung mit den witzigen Texten.
Wir wünschen Dir einen schönen Abend und schicken Dir ganz herzliche Grüße
caren&bernd
Liebe ManuELA, heute hat mir nun dieser WILHELMA- und ANTON&CORINNA-Bericht besonders gut gefallen; denn ich habe mir am vergangenen Sonntag endlich die Freude gemacht, die Wilhelma nach 20 Jahren wieder einmal zu besuchen. Du hast sehr schöne Fotos der Gebäude und Pflanzen und von C&A (nee-nee-nee-nee – ich schätze ja sonst Deinen Erfindungsreichtum bei Namen; diesmal aber muss ich protestieren! 😉 natürlich gemacht. Ich habe mich sogar bei einem für KWM vorhin angefertigten Bericht eines Fotos von Dir bedient und mir außerdem erlaubt, die Links zu Dir darin einzusetzen. Vielleicht freut es Dich ja sogar, dadurch vielleicht noch andere Mitleser zu bekommen. In mehrfacher Hinsicht also heute mal wieder ein herzliches Dankeschön. Schönen Abend und liebe Grüße.
Hallo liebe Dumba,
schön, dass du nach so langer Zeit mal wieder in der Wihelma warst.
Also fürs KWM ist ein Foto von mir erlaubt. Ehrensache.
Ja und was die Namensgebung bzw. -bennung von Anton & Corinna oder Corinna & Anton betrifft, manchmal überkommt mich meine Höflichkeit und da hab ich einfach DIE DAME zuerst erwähnt. Hat mit der „FummelKette“ gar nichts zu tun.:-))) 😉
Viele Grüße nach Berlin