BÄRige Neuigkeiten, die keine mehr sind, aber ich noch ein paar Gedankengänge habe, die ich unbedingt festhalten möchte.
ʕ·ᴥ·ʔ-ʕ·ᴥ·ʔ-ʕ·ᴥ·ʔ
ʕ·ᴥ·ʔ-ʕ·ᴥ·ʔ-ʕ·ᴥ·ʔ
Ihr seht hier drei FB-Beiträge, die alle miteinander zu tun haben.
Am vergangenen Donnerstag (11.05.2023) erklärte der Budapester Zoo, dass Eisbär Fiete zeitnah in einen anderen Zoo umzieht. Die Anlage bleibt aber nur einige Tag leer, weil demnächst ein Eisbär aus Deutschland kommen wird.
Der Zoo in Sosto erklärt einen Tag später (12.05.2023), dass ein alter Bekannter wieder zurück in den ungarischen Zoo kommt. Eisbär Fiete kommt wieder zurück und darf in dem provisorischen Bärenwald wieder einziehen.
Fast zeitnah erklärte der Zoo Karlsruhe, dass Eisbär Lloyd den badischen Zoo Richtung Budapester Zoo verlassen wird. In Karlsruhe wird der frisch gebackene Eisbärenvater Kap aus Hamburg erwartet, da der Tierpark Hagenbeck Platz für das kleine Eisbärmädchen braucht.
So weit, so gut oder auch so schlecht.
Durch berechtigten Protest darf Eisbär Fiete den Budapester Zoo den Eisbärenrücken kehren, aber Eisbär Lloyd muss dort erneut bis Herbst 2023 “zwischen geparkt” werden.
Schließlich soll der langjährige Bremerhavener weiter in den Sosto Zoo ziehen, um dort, bitte festhalten, mit Eisbärin Sznyezána für weiteren Nachwuchs sorgen.
D.h. über kurz oder lang wird der gebürtige Rostocker den ungarischen Zoo wieder verlassen müssen.
Und nun zu Eisbär Kap, der sich wieder im Zoo Karlsruhe niederlassen darf.
Zoodirektor Herr Dr. Reinschmidt möchte mittel- bis langfristig in die Eisbärenzucht einsteigen.
Mit Eisbärin Charlotte darf das nicht geschehen, da die Lotte lt. EEP von der Zucht ausgeschlossen ist. Nachtigall, ick hör dir Trapsen.
Ich wette auf drei Eisbärenspielzeuge, dass zeitnah eine zuchtfähige Eisbärin für Eisbär Kap in den Zoo Karlsruhe einziehen wird. Der genetisch wertvolle Kap “kann es” und die Chance auf wertvollen Eisbärennachwuchs lässt sich kein Zoo(chef) entgehen.
Das alles mit freundlicher Empfehlung des EEP der Eisbären, mit dem Sitz in Moskau in Zusammenarbeit der europäischen Zoos und Tiergärten, wo aktuell kaum noch ein Platz für einen Eisbären übrig ist.
Eisbär Fiete und Eisbär Lloyd wünsche ich nur das Beste in ihrer gegenwärtige Situation.
Meiner Meinung nach dürfte aktuell kein Eisbär in den Budapester Zoo einziehen.
In welchen Zoo wäre Eisbär Lloyd eigentlich umgezogen, wenn Eisbär Fiete nicht aus Budapest ausgezogen wäre. Hätte…hätte…ich lass’ es.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und Muttertag.
Bleibt gesund, munter und heiter irgendwie.
Bis bald eure
Dankeschön,liebe Manuela!
Ich wünsche allen lieben an diesem Roulette beteiligten Eisbärchen das Allerbeste 💓 Langsam fällts schon schwer,das noch zu verstehen und Durchblick zu haben. 🤔
Würde es den Männern der Gattung Homo sapiens so ergehen,würden sie wohl langsam jeglichen Fortpflanzungsgedanken beiseite schieben…
Sehr berührend ist das Muttertagsbild mit Vera und Lottchen! 😍
Hab du auch einen schönen Sonntag und liebe Grüße von Brigitte.
Liebe Manuela!
Über Dein herzberwegendes Bild mit der wunderbaren Mama Vera und Charlotte habe ich mch sehr gefreut.
Dagegen machen mich die Ereignisse unserer Eisbären sehr traurig. Ein erfahrener Tierpflger in Hellabrunn hat uns mal erklärt, dass die Eisbären, die in ihrem Zoo geboren werden und in andere Zoos umziehen, weiterhin ihnen gehören würden und sie die Eisbären zurückrufen könnten, wenn es ihnen nicht gut gehe. Fiete ist im Zoo Rostock geboren und wir hatten so viel Freude mit ihm, dass wir es nicht gescheut haben, mehrmals durch Deutschland zu reisen, um ihm mit seiner Mama Vilma und Oma Vienna zu besuchen. Wir waren nicht nur nach Rostock gefahren, sondern auch in die Zoos und Tierparks nach Karlsruhe, Nürnberg, München, Berlin, Bremerhaven … Der Zoo Rostoack hatte die Anlage umgebaut und die Eisbären mussten umziehen, Mama Vilma nach Aaborg, wo sie bald gestorben war, Vienna nach la Palmyre, wo sie gestorben war. Fiete war in den Sóstó Zoo gekommen. Von dort war er zuletzt in den Zoo nach Budapest umgezogen und soll in einem schlechten Zustand sein. Das alles tut mir unendlich leid. In den letzten Tagen überschlugen sich die Ereignisse. Eisbär Lloyd musste plötzlich von Karlsruhe nach Budapest!!!!! umziehen, damit Platz ist für Kap, der nun zum 3. Mal nach Karlsruhe kommen soll. In Budapest war aber doch Fiete (in schlechter Haltung), dieser soll wieder zurück nach Sóstó Zoo gekommen sen. Lloyd soll auch dorthin weiterreisen. Also muss Fiete wieder weichen. Nun frage ich mich, warum der Zoodirektor des Rostocker Zoos den dort geborenen Fiete nicht zurück ruft. Als wir vor Jahren in Zoo Berlin gewesen waren, haben wir dort vier Eisbären gesehen, Lars, Tosca, Nancy, Katjuscha. Derzeit ist das Gehege verlassen. Wieso ist es nicht möglich, Fiete vorübergehend in den Zoo Berlin zu bringen?
Mit den allerbesten Wünschen
und Grüßen
Heidi